Dupré

Dupré
Dupré
 
[dy'pre],
 
 1) Giovanni, italienischer Bildhauer, * Siena 1. 3. 1817, ✝ Florenz 10. 1. 1882; schuf in spätklassizistischem, zeitweilig stärker realistischer Stil Skulpturen, besonders Grabmäler und Bildnisse.
 
Werke: Cavour-Denkmal in Turin (1873); Statue des heiligen Franziskus in San Francesco in Assisi (1881).
 
 2) Guillaume, französischer Bildhauer und Medailleur, * Sissonne (bei Laon) um 1576, ✝ Paris 1643; Münzmeister und Generalkontrolleur des Münzwesens unter Heinrich IV. und Ludwig XIII.; schuf Büsten und Statuen, v. a. Porträtmedaillen in einem italianisierenden, realistischen Stil.
 
 3) Jules, französischer Maler, * Nantes 5. 4. 1811, ✝ L'Isle-Adam (bei Paris) 6. 10. 1889; schloss sich, ausgehend von den niederländischen Landschaftsmalern des 17. Jahrhunderts (J. van Ruisdael, M. Hobbema) und angeregt durch die englische Landschaftsmalerei (T. Gainsborough, J. Constable u. a.), der Schule von Barbizon an.
 
 
M.-M. Aubrun: J. D. 1811-1889. Catalogue raisonné de l'œuvre peint, dessiné et gravé (Paris 1974).
 
 4) Marcel, französischer Organist und Komponist, * Rouen 3. 5. 1886, ✝ Meudon 30. 5. 1971; Schüler u. a. von A. Guilmant und C.-M. Widor, war in Paris 1926-54 Professor für Orgel am Conservatoire und seit 1934 Organist an Saint-Sulpice; schrieb mehrere Unterrichtswerke, darunter zwei über die Improvisation auf der Orgel (1924, 1962). In seinen Kompositionen suchte er die Orgel konzertant und sinfonisch einzusetzen. Erinnerungen erschienen als »M. Dupré raconte. ..« (1972; deutsch »Erinnerungen«).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dupré — ist der Familienname folgender Personen: Athanase Dupré (1808–1869), französischer Mathematiker und Physiker Augustin Dupré (1748–1833), französischer Münzgraveur und Medailleur Claus Dupré (* 1948), deutscher Automobilrennfahrer Giovanni Dupré… …   Deutsch Wikipedia

  • Dupre — Dupré  Cette page d’homonymie répertorie les différentes personnes partageant un même patronyme. Le patronyme Dupré, Duprez ou Dupret désigne un endroit de provenance : « le pré », provenant lui même du latin… …   Wikipédia en Français

  • Dupré — is a French name that literally means from the meadow . Also existing variants are Duprée, DuPree, Dupre and Du Preez. Contents 1 French 2 Italian 3 British 4 French Canadian …   Wikipedia

  • DUPRÉ (M.) — DUPRÉ MARCEL (1886 1971) Organiste, compositeur et éminent représentant de l’orgue symphonique, Dupré fut renommé pour son talent d’improvisateur (il fit de nombreuses tournées dans le monde entier, improvisant fugues et symphonies sur des thèmes …   Encyclopédie Universelle

  • Dupré — (spr. Düpreh), 1) George, Medailleur, lebte unter Heinrich IV., Ludwig XIII. u. XIV. in Paris; er brachte die Methode wieder auf, Medaillen zu gießen u. zu ciseliren. 2) Augustin, Medailleur in Paris, blühte zu Anfang der Revolution; von ihm ist… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dupré — (spr. dü ), 1) Jules, franz. Maler, geb. 1812 in Nantes, gest. 8. Okt. 1889 in Paris, bildete sich ohne Anleitung zum Landschaftsmaler aus und debütierte zuerst 1831 im Pariser Salon mit fünf Landschaften nach Motiven aus dem Depart. Obervienne.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dupré — (spr. dü ), Giovanni, ital. Bildhauer, geb. 1. März 1817 in Siena, gest. 10. Jan. 1882 in Florenz, bildet den Übergang von der ältern zur modernen Plastik Italiens; Hauptwerk: Denkmal Cavours in Turin (1873), ferner religiöse Bildwerke. – Vgl.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dupré [2] — Dupré (spr. dü ), Jules, franz. Landschaftsmaler, geb. 1812 zu Nantes, gest. 8. Okt. 1889 in Paris; Begründer des Paysage intime (Stimmungslandschaft) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • dupre — DÚPRE prep. v. după. Trimis de ana zecheru, 13.09.2007. Sursa: DEX 98 …   Dicționar Român

  • Dupré — Celui qui possède un pré ou habite près du pré …   Noms de famille

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”